Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Neue Folge! STREITCAFÉ - der Podcast von Jugend debattiert

Dr. Jan-Jonathan Bock, Leiter Jugend debattiert, empfängt im Streitcafé Gäste, um gemeinsam den Zustand der Debattenkultur zu untersuchen.
 

Folge #5: Radikal freundlich – echt jetzt?

In einer Zeit, in der Debatten oft von Lautstärke und Schroffheit geprägt sind, wirbt die Psychologin und Bestsellerautorin Nora Blum in ihrem Buch Radikale Freundlichkeit für respektvolles und zugewandtes Zuhören als Superkraft der Konfliktlösung. Im Gespräch mit Dr. Jan-Jonathan Bock erklärt sie, warum Empathie in Auseinandersetzungen keine Schwäche ist, sondern uns alle weiterbringt. Radikale Freundlichkeit macht den Einzelnen nicht nur zufriedener und erfolgreicher — sie ist der Kitt für gesellschaftlichen Zusammenhalt und damit für die funktionierende Demokratie.
Nora Blum lädt ein zur Reflexion, zum Perspektivwechsel und zu einem neuen Miteinander.


🎧 Abonnieren Sie unseren Podcast, um keine Episode zu verpassen 👉 Streitcafé - Hosted by Jugend debattiert | PODCAST EINS.


Aktuelles

Jugend debattiert weltweit

Jugend debattiert ist in über 35 Ländern Programm – und es kommen immer neue dazu. Auf allen Kontinenten wird im fairen Wettstreit um die besten Argumente gerungen, auf Deutsch und nach den offiziellen Jugend debattiert-Regeln.

weiterlesen

Für Lehrkräfte: Das bietet Ihnen Jugend debattiert

Jugend debattiert bietet Ihnen Methodentraining, praxisnahes Lernmaterial für den kompetenzorientierten Unterricht und aktiviert Ihre Schülerinnen und Schüler. Weiterführende Schulen aller Art erhalten wertvolle Impulse für die Entwicklung von Unterricht und Schulleben. Das Programm fördert fächerübergreifendes Lernen und Arbeit im Team, der Wettbewerb kann ein Event für die ganze Schule sein. Jugend debattiert unterstützt die Profilbildung auch Ihrer Schule und ermöglicht Ihnen, sich mit Schulen bundesweit und sogar im Ausland zu vernetzen.

Mehr über Ihre Möglichkeiten bei Jugend debattiert

Für Schülerinnen & Schüler: Das bringt dir Jugend debattiert

Genau zuhören, aufeinander eingehen, gut abwägen – all das übst du beim Debattieren. Du lernst, wie man sich schnell und gründlich informiert. Du bekommst Durchblick bei aktuellen Streitfragen und lernst, dich mit anderen respektvoll und konstruktiv auseinanderzusetzen. Das stärkt dich und fördert die Klassengemeinschaft. Du willst noch mehr? Dann mach mit beim jährlichen Wettbewerb!

 

Mehr über deine Chancen bei Jugend debattiert